Steuerverzinsung von 6% p.a. verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat die Steuerverzinsung von 6% p.a. als verfassungswidrig erklärt!
📈❌
Wenn Sie Ihre Steuererklärung zu spät abgegeben haben oder nachträgliche Änderungen z.B. durch eine Betriebsprüfung entstanden sind, konnte es bisher teuer werden. Das Finanzamt verlangte nach einer zinsfreien Karenzzeit von 15 Monaten auf die Steuernachzahlung 6% Zinsen p.a.

Angesichts des seit Jahren sehr niedrigen Zinsniveaus erschien dies deutlich überhöht. Das sah auch das Bundesverfassungsgericht so. Der Gesetzgeber ist nun verpflichtet bis zum 31.07.2022 eine Neuregelung zu treffen.

Die Finanzverwaltung hat sich dazu entschieden zwischenzeitlich die Erhebung von Zinsen auszusetzen (0,-€). Aber Achtung: aufgeschoben heißt nicht aufgehoben! ❗️❗️❗️

Weitere News

2025 digitale Kanzlei (angepinnter Beitrag) (1)

Auszeichnung „Digitale Kanzlei 2025“

Digitale Prozesse optimieren und innovatives Arbeiten zahlt sich aus – …

Mehr
Führungskräfte (2)

Kein Steuerseminar…aber genauso wichtig!

Tina hat das Führungskräfte-Training bei denk-neu erfolgreich abgeschlossen und damit …

Mehr
LinkedIn Wirtschaftsidentifikationsnummer

Die neue Wirtschaftsidentifikationsnummer

Seit November letzten Jahres bekommen Unternehmen nach und nach die …

Mehr
Valentinstag (1)

EVOTAX wünscht einen schönen Valentinstag ❤️

Wir lieben unseren Beruf. Die Abwechslung im Arbeitsalltag, die Kollegen …

Mehr