Sportwetten bei Tipico & Co. steuerpflichtig?

Jetzt wo die Fußball-EM beginnt, hat der ein oder andere von Euch bestimmt darüber nachgedacht, auf die Lieblingsmannschaft zu wetten.

Platzierst du Wetten auf sportliche- oder andere Ereignisse, stellt sich die Frage ob du den Gewinn in deiner Steuererklärung angeben musst.

Entwarnung: Steuerfreiheit!!!

Damit Einkünfte steuerpflichtig werden, müssen Sie unter eine der sieben Einkunftsarten (z.B. nicht selbstständige Arbeit oder Vermietung) fallen. Gute Nachricht: die Gewinne aus Sportwetten und Lotteriegewinnen sind keine dieser Einkunftsarten zugehörig und somit nicht steuerpflichtig. Du musst sie also nicht in der Steuererklärung angeben.

Ausnahme: Berufsspieler

Wer allerdings regelmäßig Gewinne mit Wetten erzielt und damit seinen Lebensunterhalt bestreitet, gilt nicht mehr als Hobbyspieler und muss die Gewinne dann doch versteuern!

Weitere News

1

Mit guten Neujahrsvorsätzen ins Jahr 2025

Der Eine nimmt sie sich vor, der Andere findet sie …

Mehr
Kopie von FIBU angenehm (1)

So macht die monatliche Buchhaltung Spaß!

Wir wollen Sie dabei unterstützen, so wenig Zeit wie möglich …

Mehr
Kopie von White and Green Photo Collage Grid Christmas Greetings Instagram Post

Frohe Weihnachten

Liebe Mandantinnen und Mandanten, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien …

Mehr
Insta Betriebsferien Anfang Dezember (1)

Betriebsferien vom 23.12. bis 01.01.

Liebe Mandantinnen und Mandanten, wir verabschieden uns in den wohlverdienten …

Mehr