Rechnungen stellen – aber richtig!

Ein Thema, womit sich Unternehmer immer befassen müssen, ist die Rechnungsstellung. Doch was muss eigentlich alles auf so einer Rechnung stehen?

Wir geben Ihnen eine kurze Auflistung mit den Pflichtangaben:

  • der vollständige Name und Anschrift vom Unternehmer sowie Leistungsempfänger
  • die Steuernummer des Unternehmens oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • das Ausstellungsdatum
  • die fortlaufende Rechnungsnummer
  • die Menge und die Art der gelieferten Gegenstände oder die Art der Leistung
  • Zeitpunkt der Lieferung (ggf. ein voraussichtliches Datum)
  • die Zusammensetzung des Entgeltes (auch Entgeltminderungen)
  • der anzuwendende Steuersatz und der Steuerbetrag oder ggf. Steuerbefreiung

Um Ihnen die Rechnungserstellung zu vereinfachen, bietet es sich an eine Rechnungserstellungssoftware (z.B. easybill) für Ihr Unternehmen zu nutzen. Damit können Sie sicher sein, dass Sie keine Position vergessen und sparen sogar Zeit.

Weitere News

1

Mit guten Neujahrsvorsätzen ins Jahr 2025

Der Eine nimmt sie sich vor, der Andere findet sie …

Mehr
Kopie von FIBU angenehm (1)

So macht die monatliche Buchhaltung Spaß!

Wir wollen Sie dabei unterstützen, so wenig Zeit wie möglich …

Mehr
Kopie von White and Green Photo Collage Grid Christmas Greetings Instagram Post

Frohe Weihnachten

Liebe Mandantinnen und Mandanten, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien …

Mehr
Insta Betriebsferien Anfang Dezember (1)

Betriebsferien vom 23.12. bis 01.01.

Liebe Mandantinnen und Mandanten, wir verabschieden uns in den wohlverdienten …

Mehr