EVOTAX beim Lasertag!

IMG 0610

Wir waren wieder unterwegs- dieses Mal beim Lasertag auf St. Pauli. Wenn auch du bei unserem nächsten Ausflug dabei sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung über evotax.de/karriere  

Trotz Gewinn bei der Bank im Minus? Wie kann das sein?

ND vs. Tilgung

Vor allem in kapitalintensiven Branchen, z.B. industrielle Produktion, oder bei hohen Anfangs-Investitionen, wie Unternehmenskäufen oder Gründungen, können Abschreibung der Wirtschaftsgüter in der Buchhaltung und Tilgung der dazugehörigen Darlehen abweichen und so zu Liquiditätsproblemen führen. Am Beispiel wird das Ganze deutlicher: Ein neu gegründetes Unternehmen kauft zum Start seiner Produktion eine hochwertige Maschine. Anschaffungskosten 500 TEUR […]

Jetzt in nur 3 Minuten bewerben!

Kurzbewerbung

📣 Jetzt in nur 3 Minuten bewerben! Kennt ihr schon unseren neuen Bewerbungsprozess? 🎯💼 Du kannst dich ab sofort in nur 3 Minuten bei uns bewerben, ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben! 😮💻 Für uns ist besonders wichtig, dass wir gut zueinander passen. Deshalb sollten wir uns einfach kennenlernen. Wir möchten es dir gerne so unkompliziert […]

Lohnbuchhalter- der beste Job der Welt! 🤗

Kopie von Neuordnung Ausbildung

Was ist zu tun? – Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen der Mitarbeiter unserer Mandanten – Hilfestellung in steuerlichen und SV-rechtlichen Fragen – Abrechnung von Zuschlägen, Kostenstellen, Stundenlöhnen, Tarifverträgen – Meldungen an Finanzamt, Krankenkassen und DRV 🤔 Hört sich trocken an? Ist es aber nicht! Es steckt so viel mehr dahinter, denn du musst … 😍… […]

Goldstück gesucht- Wir möchten unser Team um eine/n weitere/n Lohnexperten/in ergänzen!

Stellenanzeige SteuFa (Kreise)

Du hast Spaß im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung? In deiner aktuellen beruflichen Position hast Du immer nur die gleichen Fälle auf dem Tisch? Du würdest gerne neue Dinge ausprobieren? Dein Chef möchte weder Zeit noch Geld investieren und bremst dich mit dem Satz „Das haben wir schon immer so gemacht.“ aus?   In unserer […]

Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer

Kopie von Kopie von Kopie von GewST VZ

Nicht vergessen- die Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer sind am 15.08. zur Zahlung an die Gemeinde fällig. Wussten Sie, dass Sie Ihre Vorauszahlungen auch unterjährig anpassen können? Für unsere Mandanten gleichen wir regelmäßig Gewinnprognose und Vorauszahlungen ab und stellen auf Wunsch einen Anpassungsantrag gegenüber dem Finanzamt.

Digitale Kanzlei 2023

Kopie von Digitale Kanzlei 2023

Wir wurden mit dem Label der DATEV „Digitale Kanzlei 2023“ zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet. 🥇 Die DATEV ist der größte Softwareanbieter für Steuerberater in Deutschland. Wir setzen bereits seit unserer Gründung auf dessen bewährte Lösungen. 🤓 Umso mehr freuen wir uns nun von der DATEV als Digitale Kanzlei ausgezeichnet worden zu sein. Zu […]

Was ist was?

Steuernummer

Steuernummer, Umsatzsteuer-ID, Sozialversicherungsnummer- Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Wir haben den Aufbau der Kennzahlen zusammengefasst, damit das ewige Suchen ein Ende hat. Steuernummer 12/234/67890 – 10-Stellig – für Unternehmen und Privatpersonen – bezogen auf das zuständige Finanzamt – ändert sich beim Umzug – zu finden auf dem Steuerbescheid oder der Lohnabrechnung Steuer-Identifikationsnummer […]

Unser EVO-Team wächst weiter!

Kopie von Kopie von Katrin

Vor Kurzem durften wir Nani und Kirsten bei uns willkommen heißen! Nani hat ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht abgeschlossen und möchte nun nach ihrer Elternzeit bei uns ihre Praxiserfahrung ausbauen. Kirsten hat im Trialen Modell Steuerfachangestellte gelernt und ebenfalls ein BWL-Studium abgeschlossen. Die beiden werden uns als Steuer-Experten unterstützen und unsere Mandanten rund um Finanzbuchhaltung, […]

Neuordnung der Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten

Neuordnung Ausbildung

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten? Ab dem neuen Lehrjahr im August 2023 wird die Ausbildung der Steuerfachangestellten neu aufgestellt. Die alten Fächer wie Steuerlehre und Rechnungswesen müssen Lernfeldern weichen. Die Neuordnung soll der zunehmenden Digitalisierung unseres Berufes Rechnung tragen und zudem auf die immer wichtiger werdende Kommunikation mit Mandanten eingehen. Denn Steuerfach […]