Betriebsveranstaltungen

Betriebsveranstaltungen werden steuerlich als “Veranstaltungen auf betrieblicher Ebene mit gesellschaftlichen Charakter” definiert. Dazu zählen Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge oder Jubiläumsfeiern.

Teilnehmer sind überwiegend Arbeitnehmer und deren Begleitpersonen.
Es gilt ein Freibetrag von 110€ je Veranstaltung und teilnehmenden Arbeitnehmer. Hier ist der Begriff wortwörtlich zu nehmen- die Kosten dürfen nur auf tatsächlich anwesende Mitarbeiter verteilt werden, ohne Berücksichtigung kurzfristiger Absagen. Auch Kosten für Begleitpersonen sind dem anwesenden Mitarbeiter zuzurechnen. 2 Veranstaltungen im Jahr sind steuerlich begünstigt.

Übersteigende Aufwendungen sind grundsätzlich lohnsteuerpflichtig und müssen in der individuellen Lohnabrechnung des Mitarbeiters berücksichtigt werden. Alternativ kann der Arbeitgeber auch eine pauschale Lohnsteuer von 25% übernehmen.

Kopie von Kopie von Kopie von Geschenke an Geschaeftsfreunde

Weitere News

Kopie von Vorstellung Azubi Marvin (1)

Wir haben eine neue Steuerfachangestellte im Hause!

Irena hat ihre Ausbildung erfolgreich bestanden – mit Bestnoten! Wir …

Mehr
Linked In von Bauleistung (4)

 Ihr seid Handwerker oder Bauunternehmer? Dann kommt hier Teil 2 für euch!

In Teil 1 haben wir uns mit der Umsatzsteuer nach …

Mehr
Danke Kirsten! (1)

Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserer lieben Kollegin Kirsten. …

Mehr
Linked In von Bauleistung (3)

Ihr seit Handwerker oder Bauunternehmer? Dann ist diese Info für euch!

Als Bauunternehmer oder Handwerker haben Sie besondere Anforderungen an die …

Mehr