Betriebsveranstaltungen

Betriebsveranstaltungen werden steuerlich als “Veranstaltungen auf betrieblicher Ebene mit gesellschaftlichen Charakter” definiert. Dazu zählen Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge oder Jubiläumsfeiern.

Teilnehmer sind überwiegend Arbeitnehmer und deren Begleitpersonen.
Es gilt ein Freibetrag von 110€ je Veranstaltung und teilnehmenden Arbeitnehmer. Hier ist der Begriff wortwörtlich zu nehmen- die Kosten dürfen nur auf tatsächlich anwesende Mitarbeiter verteilt werden, ohne Berücksichtigung kurzfristiger Absagen. Auch Kosten für Begleitpersonen sind dem anwesenden Mitarbeiter zuzurechnen. 2 Veranstaltungen im Jahr sind steuerlich begünstigt.

Übersteigende Aufwendungen sind grundsätzlich lohnsteuerpflichtig und müssen in der individuellen Lohnabrechnung des Mitarbeiters berücksichtigt werden. Alternativ kann der Arbeitgeber auch eine pauschale Lohnsteuer von 25% übernehmen.

Kopie von Kopie von Kopie von Geschenke an Geschaeftsfreunde

Weitere News

2025 digitale Kanzlei (angepinnter Beitrag) (1)

Auszeichnung „Digitale Kanzlei 2025“

Digitale Prozesse optimieren und innovatives Arbeiten zahlt sich aus – …

Mehr
Führungskräfte (2)

Kein Steuerseminar…aber genauso wichtig!

Tina hat das Führungskräfte-Training bei denk-neu erfolgreich abgeschlossen und damit …

Mehr
LinkedIn Wirtschaftsidentifikationsnummer

Die neue Wirtschaftsidentifikationsnummer

Seit November letzten Jahres bekommen Unternehmen nach und nach die …

Mehr
Valentinstag (1)

EVOTAX wünscht einen schönen Valentinstag ❤️

Wir lieben unseren Beruf. Die Abwechslung im Arbeitsalltag, die Kollegen …

Mehr